Optionaler Fotocredit
Optionaler Fotocredit
Von Michael Schuh
Redakteur bei laut.de und Chef von laut.fm/eins
12. März 2019
laut.fm hat bereits 1240 Alexa Skills
Mit über 1240 Alexa Skills ist laut.fm derzeit der größte Skill-Publisher Europas. Dass dies ausgerechnet einer deutschen Firma gelungen ist, war letzte Woche auch dem amerikanischen Smart-Speaker-Fachmagazin voicebot.ai eine Meldung wert. Die ersten Alexa Skills für das Abspielen von Musik der mehr als 4500 laut.fm-Stationen auf dem Amazon Echo wurden im Jahr 2017 entwickelt. Bis Ende des Jahres sind auch Google Actions für Besitzer eines Google Home-Gerätes und Nutzer des Sprachassistenten Google Assistant geplant.
Amazon Echo
Amazon Echo ist der am weitesten verbreitete Smart Speaker. Wenn du es willst, spielt er Sender von laut.fm
Unterdessen wachsen die Hörerzahlen von laut.fm kontinuierlich. Wie die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) in der "ma 2019 IP Audio I neue Leistungsdaten zur Webradio-Nutzung" berichtet, steigerte laut.fm die Reichweite vom dritten zum vierten Quartal des Jahres 2018 um 17,2 Prozent auf 8.400.156 werberelevante Sessions.
Noch deutlich größer war der Zuwachs bei den Hörstunden von 5.606.619 Hörstunden/Monat im dritten Quartal 2018 auf 8.443.807 Hörstunden in Q4 2018, das entspricht einem Zuwachs von 50,6 %.
Damit bleibt laut.fm hinter Spotify auf Platz zwei im Segment "Personal Radio/User Generated Radio". Die Marktanalyse dokumentiert die Nutzungsvorgänge über stationäres und mobiles Internet, WLAN-Radio, Smartspeaker, externe Player oder Apps.
Ergebnisse der ma IP audio 2019
Quelle: ag.ma / ma 2017 IP Audio I, Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAU.net
Die wachsende Bedeutung von Online-Audio-Angeboten lässt sich auch daran ablesen, dass mittlerweile 1029 Channels an der logfilebasierten Messung der agma teilnehmen. Im März 2014 waren es noch lediglich 153 Channels. Daran hat Amazon nicht unwesentlichen Anteil: In den USA wurde Alexa bereits vor fünf Jahren vorgestellt. Mit der üblichen Verzögerung ist das Thema Sprachsteuerung längst auch hierzulande immer bedeutender geworden. Mittlerweile wurden laut Amazon bisher bereits 100 Millionen Alexa-Geräte verkauft – Tendenz stark steigend. Auch auf Geräten anderer Hersteller, etwa im Bereich Smart Home-Technik, steht die Assistenzsoftware Alexa bereits zur Verfügung.
Kontakt
laut.ag
Seilerstr. 7
78467 Konstanz
Amtsgericht Freiburg i.B. HRB 381837
UsSt-ID: DE213331580
laut.fm bei Facebook
laut.fm bei Twitter
E-Mail an die Redaktion
Vorstand: Rainer Henze
AGB | Datenschutz